HORTBETRIEB
admin 04.06.2015 - 21:53Ab Montag, den 8. Juni 2015 findet wieder der normale Hortbetrieb
mit Frühdienst, Betreuung und Spätdienst statt.
Ab Montag, den 8. Juni 2015 findet wieder der normale Hortbetrieb
mit Frühdienst, Betreuung und Spätdienst statt.
Alle zukünftigen Schulanfänger sind recht herzlich zum Schnuppertag am Mittwoch, den 03.06 2015 eingeladen. Bitte bringen Sie Ihr Kind mit Sportzeug, Federmappe und Frühstück zum Eingang des Hortes. Beginn: 08:00 Uhr Ende: 11:00 Uhr
An diesem Eingang werden wir die Kinder auch wieder entlassen, bitte dort abholen/abholen lassen. Den Vormittag werden die Kollegen der Schule und des Hortes gemeinsam gestalten.
Erinnerung: Elternabend am Dienstag, den 16. Juni 2015 um 19 Uhr im Speiseraum der Schule.
Am Mittwoch, den 13.Mai besuchte die Klasse 4a im Rahmen des Mathematikunterrichtes einen Workshop in der Inspirata. Das Thema hieß: Zufallsexperimente und systematisches Probieren Die Schüler erhielten anhand von alltagsbezogenen Experimenten und Spielen erste Einsichten in den Umgang mit dem Zufall. Dabei beurteilten sie ihre Versuchsergebnisse hinsichtlich Fairness, Chancengleichheit und Vorhersehbarkeit. Bei Aufgaben zur Kombinatorik konnten die Schüler durch systematisches Probieren Lösungen finden. Weiterhin wurden
Der Hortbetrieb findet ab 20.05.2015 wieder normal statt. Jedoch ist kein Frühdienst möglich. Veränderungen geben wir rechtzeitig bekannt.
Liebe Eltern, ich freue mich, dass Sie das Angebot „Vorschule“ an unserer Schule nutzen. Das sind die nächsten Termine: |
07.05.2015 |
21.05.2015 |
18.06.2015 |
02.07.2015 |
09.07.2015 |
Der Termin am 04.06.2015 entfällt, da am 03.06.2015 der Schnuppertag
für alle Schulanfänger stattfindet. |
Vom 20.April bis zum 24.April führten wir unsere diesjährige 2.Projektwoche durch. Sie stand unter dem Motto „Mein Leipzig zeig ich dir!“, in Anlehnung an die 1000 Jahrfeier unserer Heimatstadt.
Dazu wurden 8 Arbeitsgruppen von den Lehrern vorbereitet und alle Kinder konnten sich für eine Gruppe bewerben. Eine Ausweichgruppe wurde ebenfalls benannt.
Am Freitag, den 24.4.2015 haben Sie die Gelegenheit, sich die Exponate und Ergebnisse unserer Projektwoche vor Ort anzuschauen. Dazu laden wir alle Interessierten von 15 Uhr bis 17 Uhr in die Räume der Schule und die Turnhalle ein. Anbei finden Sie unsere dazugehörige Elterninformation zum Download
Hurra, der Frühling ist da. Endlich ist der Frühling da und lockt mit seiner Sonne, den vielen Frühjahrsblühern und den schönen bunten Farben. Die Kinder der Klasse 1 A begrüßten ihn mit viel Freude und haben das 1. Mal ihre kreative Seite beim Gedichteschreiben gezeigt. Entstanden sind viele schöne Elfchen, einer Gedichtform aus 11 Wörtern. Nachdem wir Frühlingswörter gesammelt und aufgeschrieben haben, arbeiteten die Kinder zuerst in Gruppen zu je 4 Kindern an einem gemeinsamen Elfchen. Da dies so gut geklappt hat, durfte jedes Kind dann sein eigenes Elfchen zum Frühling zu
Im Rahmen der Projektwoche im 1. Halbjahr des Schuljahres 14/15 hat die Klasse 3a mit Frau Patzschke eine Woche das Thema Völkerschlacht behandelt. Es ging dabei um das Kennenlernen der eigenen Umgebung, der Bauwerke und ihrer Geschichte. So wurden die Apelsteine besucht, das Torhaus in Dölitz, das Völkerschlachtdenkmal, das Lazaretmuseum in Seiffertshain und die Mitglieder des Vereins haben Vorträge für die Klasse gehalten. Daraus entstand im fächer-verbindenden Unterricht die Idee zu den Zeichnungen, welche nun auf der
Unser Ferienprogramm für die Osterferien haben wir fertiggestellt.
Das Programm findet ihr hier: Download