Lesenacht der Klassen 3b und 4b
wnf 04.05.2008 - 17:22
Lesen ist wie Kino im Kopf: Buchstaben werden zu Bildern, Gefühlen und
Erlebnissen
An unserer Schule ist Lesen die Königsdisziplin. Denn nur wer lesen kann, dem erschließt sich die ganze Welt.
Lesen ist wie Kino im Kopf: Buchstaben werden zu Bildern, Gefühlen und
Erlebnissen
An unserer Schule ist Lesen die Königsdisziplin. Denn nur wer lesen kann, dem erschließt sich die ganze Welt.
Die Klasse 2b fand sich am 16.04.2008 in den Räumen des Hortes zusammen um
gemeinsam ein Mittagsmenü zu kochen. Mit Rat und Tat zur Seite standen ihnen
dabei zwei Mitarbeiter der Firma Sodexho.
Unser 5. Elternforum, welches am 26.05.2008 um 18.30 Uhr im Vereinssaal Meusdorf stattfinden wird, steht diesmal unter der Thematik „Lernstrategien erfolgreich beherrschen“. Dazu wurde Prof. Dr. Peter Struck von der Universität Hamburg als Referent eingeladen. Alle Eltern der Heinrich-Mann-Schule sind dazu herzlich eingeladen und haben mit dem Eintrittscoupon, der nach der Anmeldung ausgegeben wird, kostenfreien Eintritt. Alle weiteren am Thema Interessierten sind uns natürlich ebenso willkommen. Bitte melden Sie sich dazu per E-mail ( Heinrich-Mann-Schule-Leipzig (at)
In der Woche vom 07.04.2008 bis 11.04.2008 findet in der Heinrich-Mann-Schule eine Projektwoche zum Thema "Der Natur auf der Spur" statt. Jede Klasse hat sich zu dieser Thematik seine Gedanken gemacht und dementsprechend seine Vorhaben geplant. Am Mittwoch, den 09.04.2008, werden alle Klassen gemeinsam einen vom Hort geplanten Projekttag bestreiten.
Das 4. Elternforum zum Thema „Wie lernen Kinder richtig schreiben?“ wurde am 5. März 2008 von zahlreichen Eltern der Heinrich-Mann-Schule besucht.
Die gesamte Schule wurde am Mittwoch, den 5.03.2008, von einem Klassenpapa in
die Fakultät für Chemie eingeladen, um sich von allerlei Experimenten in
Erstaunen versetzen zu lassen.
Poldi war am 19.02.2008 zu Besuch bei den Klassen 2 und 3 in der Heinrich-Mann-Schule. Das Maskottchen der Polizei stahl mit seinem Charme allen weiteren Anwesenden die Show.
Nach einen halben Jahr Arbeit in der AG Nana können nun die Ergebnisse bewundert werden. Hier nochmal ein kurzer Werdegang der „wohlgeformten Damen“…
Ein kunterbuntes Gewimmel und die verschiedensten Kostüme gab es zum Faschingsfest in der Heinrich-Mann-Schule zu sehen. Der Hort hatte die Organisation des Faschings übernommen. Neben verschiedenen Spielen gab es auch ein Showpgrogramm zu bestaunen.
Die Klasse 2a besuchte die Freiluftschule, um sich mit dem Thema Wasser näher auseinanderzusetzen. Anhand vieler Experimente wurden verschiedene Eigenschaften von Wasser untersucht und erforscht.