Dank für die aktive Beteiligung am Frühjahrsputz 2009

Die Beteiligung der Heinrich-Mann-Schule an der Aktion „Frühjahrsputz“ der
Stadt Leipzig ist nicht unbeobachtet geblieben und so erhielt die Schule einen
Dankesbrief vom Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport der Stadt Leipzig.
Sehr geehrte Frau Fahsel,
auch in diesem Jahr habe ich die Leipzigerinnen und Leipziger aufgerufen, sich aktiv am Frühjahrsputz zu beteiligen. Nach Beendigung der diesjährigen Reinigungsaktion bin ich sehr erfreut, dass ca. 1500 Bürger, darunter Mitarbeiter aus den Ämtern der Stadtverwaltung, von Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen, von über 20 Vereinen und Verbänden sowie Einzelpersonen aktiv mitgewirkt oder im Rahmen ihrer Möglichkeiten Hinweise an die Stadtverwaltung und deren Partner gegeben haben.
Ich halte die Verbindung des bürgerschaftlichen Engagements mit der Thematik „saubere Stadt“ als äußerst wichtig für die Gewährleistung einer hohen Lebensqualität und für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Leipzig. Die große Zahl an freiwilligen Sauberkeitsaktivitäten zeigt, dass die Bevölkerung bereit ist, mehr Eigenverantwortung für eine saubere Stadt zu übernehmen.
An dieser Stelle bedanke ich mich persönlich ganz herzlich bei Ihnen sowie bei den Eltern, Lehrern und Schülern, die in der Woche vom 30. März bis 303. April 2009 den Frühjahrsputz in diesem Jahr unterstützt haben. Dabei wurde Müll von Grünflächen und Parkanlagen in Meusdorf eingesammelt.
Ich wünsche mir, dass Sie auch künftig die Aktivitäten der Stadtverwaltung für Sauberkeit und Ordnung unterstützen und als Partner dafür zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen in Vertretung
Rosenthal Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung, Sport