"Leipzig liest" und auch unsere Schule ist dabei

default alt. text


Nun ist es bald schon Tradition an unserer Schule, dass wir im Zuge der Leipziger Buchmesse auch unserern Kindern die Gelegenheit geben möchten, an einer Buchlesung teilzunehmen. In den Frühstückspausen werden unserer Schüler schon an wertvolle Kinderbücher herangeführt. Einmal einen Autor bei einer Lesung zu erleben ist für sie daher nochmal ein besonderes Erlebnis. Häufig kommt es vor, dass die einzelnen Klassen und Kinder neue Leseanregungen erhalten und ihr Interesse für Bücher sowie das Lesen weiter geweckt wird.

Zusammenarbeit mit der Firma "Druckmaschinen Heidelberg"

Das Projekt ‚Zusammenarbeit‘ hat begonnen. Die beiden 4. Klassen haben innerhalb eines Exkursionstages die Firma „Druckmaschinen Heidelberg“ und die betreuenden Azubis kennengelernt. Nun besuchen die Kinder einmal pro Woche die Firma, um eine Aufgabe in Form einer Problemstellung zu lösen: Wie kann man ein rohes Ei von einer Seite eines kleinen Teiches zu anderen transportieren, ohne dass es zu Schaden kommt? Anhand von Skizzen und Planungsgesprächen in Gruppen, die von den Azubis beraten werden, erstellen die Kinder zunächst ein

Elternforum "Leben und Arbeiten mit Jungen in der Schule und zu Hause"

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem nächsten Elternforum zum Thema "Leben und Arbeiten mit Jungen in der Schule und zu Hause" in unsere Schule einladen. Das Forum findet am Mittwoch, den 26. Januar 2011, um 19.30 Uhr statt. Es referiert Rene Schubert von LEMANN e.V. - Netzwerk für Jungen- und Männerarbeit Leipzig.

Weihnachtsprogramm am 21.12.2010

Wie jedes Jahr stimmten auch in diesem Jahr die Kinder der Schule und des Hortes die Eltern und ihre Gäste mit einem weihnachtlichen Programm auf Weihnachten ein.Es wurden Lieder gesungen, die Tanz – AG`s zeigten ihr Können und die Kinder der
4. Klasse führten das Musical „ Die Geschichte von den lebendigen Weihnachtsgeschenken“ auf. Auch die Lehrer brachten dem Publikum ein Ständchen.
Aber bevor der „Vorhang“ zum Programm aufging, gab es wieder Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen wollten die Kinder dieses Jahr dem Kinderhospiz „Bärenherz“ spenden.

TOYS COMPANY Leipzig sagt Dankeschön

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Toys Company Leipzig sagen Dankeschön für die Mithilfe beim Sammeln von Spielzeug im vergangenen Dezember. In der Schule wurden zwei große Kisten aufgestellt, in die die Schüler der Heinrich-Mann-Schule fleißig Spielzeug sammelten. Dieses wurde von der Toys Company wenn nötig wieder instand gesetzt und dann an bedürftige Kinder in Leipzig verteilt.

Die Kunst AG im Einsatz

default alt. text


Die Kunst AG hatte es sich zur Aufgabe gestellt, das schon einmal bemalte, doch dann bald mit Graffiti beschmierte Wartehäuschen an der Bushaltestelle Meusdorf / Prager Straße erneut zu gestalten. Innerhalb von 4 Tagen wurde nachmittags das Häuschen bemalt. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Danke der Kunst AG. 

Olympischer Tag

default alt. text

Auch in diesem Jahr fand wieder der Olympische Tag statt. Die Klassen 2 bis 4 starteten schon um 7 Uhr früh zu der Nordanlage des Zentralstadions. Dort wurden die besten Sprinter, Weitspringer und Medizinballwerfer gesucht und auch gefunden.

Seiten